MEOS Q2 2025
ManpowerGroup Employment Outlook Survey in der Schweiz
Erfahren Sie mehr über die Einstellungspläne der Schweizer Arbeitgeber für das zweite Quartal 2025.
herunterladenKey findings
- Stabile Beschäftigungsaussichten trotz wirtschaftlicher Unsicherheit: Trotz anhaltender wirtschaftlicher Herausforderungen bleiben Schweizer Arbeitgeber für das zweite Quartal 2025 optimistisch, mit einem Netto-Beschäftigungsausblick (NEO) von 26 %, was stabile Beschäftigungsbedingungen im Vergleich zu den Nachbarländern signalisiert.
- Vorsichtige Einstellungsstrategie: Schweizer Arbeitgeber verfolgen eine vorsichtigere Haltung bei Einstellungen, wobei immer mehr Unternehmen keine Veränderungen erwarten oder unsicher über zukünftige Personalentscheidungen sind, was die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit widerspiegelt.
- Regionale Beschäftigungstrends: Die Beschäftigungsaussichten sind in der gesamten Schweiz positiv, aber es gibt regionale Unterschiede. Die Region Tessin sticht mit einem deutlichen Anstieg der Beschäftigungserwartungen hervor und kehrt damit einen vorherigen Abwärtstrend um.
- Branchenspezifische Einstellungstrends: Der Energiesektor führt mit einem starken Anstieg der Beschäftigungserwartungen, während der Konsumgüter- und Dienstleistungssektor einen deutlichen Rückgang verzeichnet.
Downloads
Die ManpowerGroup Employment Outlook Survey ermittelt jedes Quartal die Beschäftigungsaussichten der Unternehmen für das kommende Quartal. International befragt die ManpowerGroup rund 40.000 Arbeitgeber in 41 Ländern. In der Schweiz wird die nationale Umfrage von Right Management Consultants durchgeführt. Befragt wurden über 500 Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen.